Begrüßten Gäste aus Politik, Verwaltung, Kirche und Stadtgesellschaft zum Jahresempfang: v.l. Barbara Cremer (Pressesprecherin KJA Köln gGmbH), Dr. Lukas Preußler (Stadtbeauftragter Malteser Hilfsdienst Köln), Dr. Ralf Heinen (Bürgermeister Stadt Köln), Monsignore Robert Kleine (Stadtdechant), Elisabeth Quiske (Vorstandsvorsitzende SKM Köln), Ute Theisen (Vorstandsvorsitzende SkF Köln), Andrea Redding (Vorstandssprecherin IN VIA Köln), Markus Peters (Vorstandssprecher des Caritasverbandes für die Stadt Köln)
Unter dem Motto "Wir öffnen Türen" fand am 27. Juni der Jahresempfang der katholischen Wohlfahrtsorganisationen Caritas Köln, IN VIA Köln, KJA Köln, Malteser Köln, SkF Köln und SKM Köln statt. Im Garten der Religionen bei IN VIA versammelten sich dafür namhafte Gäste aus Politik, Verwaltung, Kirche und Stadtgesellschaft.
Die Träger formulierten ihre Erwartungen an eine zukunftsfähige Sozialpolitik in der Stadt Köln und forderden politische Rahmenbedingungen, die es ermöglichen, soziale Arbeit langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln.
Die genauen Forderungen der einzelnen Verbände lesen Sie in unserer Pressemitteilung.