Header_Ausbildung FSJ-BFD2 (c) Deutscher Caritasverband/Julia Steinbrecht, KNA

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) & Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Du möchtest Dich ausprobieren und ein soziales Arbeitsfeld ganz praktisch kennenlernen? Du möchtest für andere Menschen da sein und einen wichtigen Beitrag in der Gesellschaft leisten? Vielleicht benötigst du auch für Dein Studium ein Vorpraktikum oder hast die Möglichkeit, über einen Freiwilligendienst die Fachhochschulreife zu erlangen? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bzw. der Bundesfreiwilligendienst (BFD) genau das Richtige für Dich!

3 Hände (c) Malte Müller

Berufliche Orientierung

Sowohl das FSJ als auch der BFD geben Dir die Chance, herauszufinden, was Du Dir für Deine berufliche Zukunft wünschst. Du sammelst unter Anleitung wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Fachkräfte der jeweiligen Einrichtung und kannst testen, was Dir Spaß macht und welche Talente in Dir schlummern.

Ohr (c) Malte Müller

Soziale Kompetenzen

Die Arbeit in unseren Einsatzstellen und die Teilnahme an den Bildungsseminaren machen Dich zudem fit im sozialen Miteinander – schon alleine deshalb, weil Du viele neue Leute kennenlernst. Wenn unsere Freiwilligen am Ende gefragt werden, was ihnen der Dienst so gebracht hat, lautet die häufigste Antwort: „Ich bin jetzt viel selbstbewusster!“.

Faust (c) Malte Müller

Bessere Chancen beim Berufseinstieg

Ein Freiwilliges Soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst sind eine tolle Ergänzung für Deinen Lebenslauf. Du zeigst damit, dass Du  Dich bereits im Arbeitsleben bewährt hast. Egal, aus welcher Branche, potenzielle Arbeitgeber schätzen gerade diese Soft Skills.

Fingerherz (c) Malte Müller

Voraussetzungen

Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein, aber nach oben gibt es keine Grenze. Du benötigst einen aktuellen Wohnsitz in Deutschland. Wohnraum können wir dir in den Einsatzstellen leider nicht zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen

freiwillige-soziale-dienste-erzbistum-koeln-logo

Der FSD e.V. (Freiwillige Soziale Dienste im Erzbistum Köln e.V.) ist unser Träger für unsere Freiwilligendienste. Hier kannst Du Dich über das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst informieren.

Freiwillige Soziale Dienste im Erzbistum Köln e.V.

Steinfelder Gasse 16-18
50670 Köln
📞 0221 47 44 13-0
info@fsd-koeln.de

Pflege

Caritas-Altenzentrum St. Bruno/ Klettenberg
Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senior*innen

Caritas-Altenzentrum Elisabeth-von-Thüringen Haus/ Worringen
Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senior*innen

Caritas-Altenzentrum St. Josef-Elisabeth/ Mülheim
Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senior*innen

Caritas-Altenzentrum Kardinal-Frings-Haus/ Ehrenfeld
Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senior*innen

Caritas-Altenzentrum St. Maternus/ Rodenkirchen
Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senior*innen

Caritas-Hospiz Johannes-Nepomuk-Haus/ Longerich
Betreuung und Pflege unheilbar kranker Menschen und ihrer Angehörigen

Menschen mit Behinderung

Industrieservice / Ossendorf
CariLog/CariTec - Werkstatt für Menschen mit Behinderung (Industrieservice, Lager, Hauswirtschaft, Logistik, Bürodienste, Renovierung, Garten- und Landschaftsbau)

Druckerei/ Ossendorf
CariPrint – Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Clara-Fey-Haus/ Kalk
Werkstatt für Menschen mit Behinderung und einem erhöhten Assistenzbedarf

Gut Frohnhof/ Ossendorf
Werkstatt für Menschen mit Behinderung und einem erhöhten Assistenzbedarf

Berufsbildungsbereich/ Ossendorf
Berufliche Bildung für Menschen mit einer geistigen und psychischen Behinderung

 

Schon entschieden? Dann bewirb Dich bei uns für einen Freiwilligendienst unter : 

logo-head (c) Ralf Bauer

Noch Fragen?

Bartholomäus-Schink-Str. 6
50825 Köln (Ehrenfeld)