• Jobs bei der Caritas Köln

    Jobs bei der Caritas Köln

    Zusammen für ein soziales und gerechtes Köln

Jobs bei der Caritas Köln

Zusammen für ein soziales und gerechtes Köln. 

Wir engagieren uns seit unserer Gründung im Jahr 1915 für Menschen in Köln, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Mit rund 80 Diensten und sozialen Angeboten setzen wir uns für alle Menschen ein – egal ob alte oder junge Menschen, geflüchtete Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigung. Mit mehr als 2200 Mitarbeitenden sind wir außerdem der größte Arbeitgeber der freien Wohlfahrtspflege in Köln! Sie haben Lust ein Teil davon zu werden? Bewerben Sie sich jetzt bei uns!

 

Was macht die Caritas Köln zum idealen Arbeitgeber?

Wir kennen mindestens 7 Gründe! 

outofchurch

Wir vertreten echte, starke Werte.

Als katholischer Wohlfahrtsverband setzen wir uns in Orientierung an der Botschaft Jesu für alle Menschen in unserer Stadt ein, die Hilfe, Rat und Begleitung suchen, - unabhängig von politischer Opportunität und kommunalpolitischen Tageszielen. Das macht unseren Verband zum einzigartigen, streitbaren Akteur für gesellschaftliche Gerechtigkeit, Solidarität und Achtung der Menschenwürde. Die immer notwendige Rückbesinnung auf den christlichen Auftrag, Not zu sehen und entsprechend zu handeln, ist Grundlage für all unser Tun. Mehr dazu finden Sie in unserer Vielfalts-Broschüre „Wir leben Vielfalt – wofür wir stehen“. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, wie zum Beispiel „Dürfen nur Katholiken bei der Caritas arbeiten?” oder “Nicht getauft und bei der Caritas?“. Zusätzliche Infos findest du in unseren Flyern zu unserem Leitbild und unsere "10 Zusagen an Mitarbeiter*innen".

Wir sind ein sicherer Arbeitgeber.

Unsere über 2200 Mitarbeitenden können sich auf uns verlassen, denn wir sind der größte Arbeitgeber der freien Wohlfahrtspflege in Köln.

  • Sie erwartet eine attraktive Bezahlung nach Tarif AVR-Caritas
  • Hinzu kommen Jahressonderzahlungen (z.B. Weihnachtsgeld)
  • Außerdem zahlen wir jeden Monat für Sie in die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) ein. So erhalten Sie eine zusätzliche Betriebsrente.
  • Im Krankheitsfall ist ebenfalls für Sie gesorgt. Wir bezahlen Krankengeld über den gesetzlichen Anspruch hinaus.
2
3

Wir vereinbaren Beruf- und Privatleben.

Caritas Familienservice 

Beruf, Familie und Freizeit müssen im Gleichgewicht sein, um für andere da sein zu können. Unser Familienservice unterstützt Mitarbeitende bei der Betreuung von Kindern, pflegebedürftigen Angehörigen und Menschen mit Beeinträchtigung. Unsere verbandseigenen Dienste bieten Beratung und Vermittlungsleistungen, zudem werden Mitarbeitende bei der Platzvergabe in unseren Kindertagesstätten und Pflegeeinrichtungen bevorzugt. Hier erfahren Sie mehr Informationen zum Caritas Familienservice.

 

Lebensarbeitszeitmodell

Mit dem Lebensarbeitszeit-Modell können Sie Beruf und Privatleben besser vereinbaren: Zahlen Sie Gehalt, Urlaubstage oder Überstunden auf Ihr Lebensarbeitszeitkonto ein und entscheiden Sie selbst, wann Sie arbeitsfreie Zeit nehmen. Das Guthaben kann genutzt werden für…

  • einen früheren Ruhestand
  • Familienzeit (Elternzeit-Verlängerung oder Pflege von Angehörigen)
  • eine Sabbatzeit
  • persönliche oder berufliche Weiterbildung

Hier erhalten Sie weitere Informationen zu unserem Lebensarbeitszeitmodell “Zeit für mich”

 

Sonderurlaub, Regenerationstage und Arbeitsbefreiung 

Besondere Ereignisse prägen unser Leben – dafür bietet die Caritas Köln einen zusätzlichen freien Tag bei Fortzahlung des Gehalts (z. B. bei kirchlicher Trauung oder Geburt). Mit wichtigem Grund kann zudem Sonderurlaub bei der Führungskraft beantragt werden. Jährlich sind bis zu drei Arbeitstage für spirituelle Angebote wie Exerzitien oder Besinnungstage möglich, von Wanderungen an der Mosel bis zu einem Ausflug nach Assisi in Italien.

Wir schaffen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Fort- und Weiterbildungen

Die Caritas Köln unterstützt ihre Mitarbeitenden in der beruflichen und persönlichen Weiterbildung mit einem internen Programm aus rund 150 Fortbildungen. Externe Weiterbildungen sind nach Absprache ebenfalls möglich. Führungskräfte erhalten zusätzliche Förderung durch unser Führungskräftequalifizierungsprogramm "Führung leben in der Caritas Köln", in der sie vielfältige Führungsinstrumente kennenlernen und ihre Kompetenzen durch Coachings vertiefen und erweitern können.

Entwicklungsgespräche “Kompetenzen eine Perspektive geben”

Ein Programm für Mitarbeitende, die verbandsintern neue Aufgaben suchen oder andere Einsatzbereiche kennenlernen möchten. Wir beraten und begleiten Kolleg*innen mit veränderten Rahmenbedingungen, befristeten Verträgen oder konkreten Entwicklungsperspektiven im Verband.

Feedback- und Entwicklungsgespräche

Die Feedback- und Entwicklungsgespräche geben unseren Mitarbeitenden und ihren Führungskräften die Gelegenheit für gegenseitiges Feedback, einen offenen Austausch über Perspektiven sowie das Vereinbaren konkreter Ziele. Anforderungen, Rahmenbedingungen, Zufriedenheit – all das kann und soll im Dialog erörtert und besprochen werden.

4
5

Wir fördern Ihre Gesundheit.

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen – deshalb fördern wir sie proaktiv.

  • Unser internes Gesundheits-Angebot caritasaktiv bietet pro Quartal neue und frische Impulse in Sachen Gesundheitsförderung rund um die Themenfelder Bewegung, Ernährung, Entspannung und Besinnung – mit Kursen und Aktionen, von Yoga über Achtsamkeit, bis hin zum Stand Up Paddling Schnupperkurs.
  • Zusätzlich bezuschussen wir Ihre Teilnahme an zertifizierten Gesundheitskursen mit bis zu 50 Euro.
  • Wir bieten außerdem das Jobrad an, Vergünstigungen bei dem Fahrradhändler B.O.C in Ehrenfeld und fordern mit Aktionen wie dem Stadtradeln zu mehr Bewegung auf!
  • Profitieren Sie ebenfalls von unseren Rabatten bei zwei großen Fitness-Studio-Ketten in Köln
  • Zur Unterstützung seelischer Gesundheit bestehen neben der Möglichkeit von Einzelgesprächen auch organisierte Gruppenangebote wie Besinnungstage, Gottesdienste und Glaubenskurse.
  • Waren Mitarbeitende innerhalb von zwölf Monaten sechs Wochen oder länger arbeitsunfähig, unterstützt unser Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) beim Wiedereinstieg mit schrittweiser Rückkehr und individueller Gesundheitsförderung. In diesem Flyer finden Sie weitere Infos zu unserem BEM Angebot.

Wir leben Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Zu unseren bisherigen Meilensteinen gehört:

  • Die erfolgreiche Zertifizierung als gemeinwohlorientiertes Unternehmen im Jahr 2023. Die Gemeinwohl-Bilanz zeigt unsere Werte und nachhaltigen Leistungen und spiegelt Stärken sowie Entwicklungspotenziale wider.
  • Der Aufbau eines Klimaschutzmanagements, beginnend mit der Berechnung einer Treibhausgasbilanz für 2022 und 2023 nach dem Greenhouse Gas Protokoll, um konkrete Maßnahmen abzuleiten.
  • Die Gründung der gemeinnützigen Tochtergesellschaft CariEnergie gGmbH zur Errichtung und zum Betrieb von Photovoltaikanlagen
  • Preisträger: Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025
  • Die Umstellung auf das elektronische Postfach Kidicap zur Papierersparnis
6
7

Wir beziehen unsere Mitarbeitenden mit ein.

Unsere wichtigsten Bausteine hierfür sind:

  • Seit 2023 finden regelmäßig offene Gesprächsrunden zwischen den Mitarbeitenden und dem Vorstand zu zentralen Themen wie „New Work“, „flache Hierarchien“, „Caritas und Kirche“ sowie „Klimaschutz“ statt.
  • Bei unserem Ideenmanagement freuen wir uns über Ihre Vorschläge zu Kostensenkungen, Effizienzsteigerung oder Verbesserung der Arbeitsbedingungen. Alle zwei Jahre werden drei Ideen prämiert.
  • Gewählte Mitglieder der Mitarbeitervertretung (MAV) setzen sich für die Interessen der Mitarbeitenden gegenüber den Dienstgebern ein.

Noch mehr Infos gefällig?

Entdecken Sie im Flyer zu unseren Extras weitere Vorteile wie unseren Zuschuss zum Deutschlandticket oder unsere Carsharing Angebote.

Sie arbeiten bereits bei der Caritas und möchten jemanden empfehlen? Schauen Sie sich doch unsere Werbungsprämien im Flyer “Job empfehlen Bonus sichern” an!

Sie haben sich bereits beworben und Fragen zum Datenschutz? In diesem Flyer erhalten Sie weiter Infos, wie mit Ihren Bewerberdaten umgegangen wird.

Neuer Medien-Inhalt
Background

Caritasverband für die Stadt Köln e.V.

Leistungsbereich Personalverwaltung

Bartholomäus-Schink-Str. 6
50825 Köln
Trampenau_ReneJean-Maurice

„Ohne die Möglichkeit, meine Tochter in der Caritas-Kita betreuen zu lassen, würde ich gar nicht in der Ambulanten Pflege arbeiten. Das Angebot des Caritas-Familienservices hat mich zur Caritas gebracht.“

Rene Jean-Maurice Trampenau

Praxixanleiter in der Ambulanten Pflege