Beratung

Sinn? Voll!

Deine Ausblldung bei der Caritas Köln

In unseren Wohnhäusern geben wir Menschen mit Behinderung ein Zuhause. Bei der Caritas Wertarbeit bieten wir ihnen Arbeitsplätze in verschiedenen Bereichen. Eine Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger*in im Rahmen einer Praxisintegrierten Ausbildung ist in diesen Einrichtungen möglich. Hier findest Du einen Überblick über unsere Bereiche, in denen Du eine Ausbildung machen kannst.

 

 

Wohnen im Gut Pisdorhof

Wohnen im Gut Pisdorhof

 

Der Pisdorhof in Köln-Ossendorf ist das Zuhause von 50 Menschen mit Behinderungen. Eveline und Svenja sind Bewohnerinnen. Sie geben einen lebhaften Einblick in ihr Leben.

PIA - Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in

Eigene Wohnung - Hilfen zum selbstständigen Wohnen

💰Gehalt

1. Ausbildungsjahr: 1.190,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.252,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.353,38 €                                             

👉Voraussetzungen 

Zusage eines/r Berufskollegs/Berufsfachschule über einen schulischen PIA-Platz und

  • Realschulabschluss (Fachoberschulreife) in Verbindung mit einer Berufsausbildung, z.B. als Kinderpfleger*in oder Sozialassistent*in oder
  • (Fach-)Abitur in Verbindung mit einer einschlägigen beruflichen Tätigkeit von mindestens sechs Wochen in Vollzeit oder von 480 Stunden in Teilzeit (im Rahmen eines FSJ/BFD oder eines Praktikums)
  • Deutschkenntnisse nach Sprachniveau C1/C2                                              

👷‍♀️👷Aufbau der Ausbildung

In der Praxisintegrierten Ausbildung sind die Azubis 2-3 Tage pro Woche im Wohnhaus, dort findet der praktische Teil der Ausbildung statt. Die theoretischen Inhalte werden an den anderen Wochentagen in einer Fach- oder Berufsschule vermittelt.                     

🚀Karrierechancen

Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen sind pädagogische Fachkräfte mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, z.B.: in Kitas, Pflegeeinrichtungen, Schulen, Wohngruppen, Kinder- und Jugendhilfe,  Freizeiteinrichtungen, Werkstätten für Menschen mit Behinderung.                            

⏰Beginn

Mit Beginn des Schuljahres im August