Im Rahmen unserer „Brückenprojekte“ in Kalk, Porz und Mülheim betreuen wir Kinder von 2 bis 6 Jahren und deren Eltern aus aktuellen Krisengebieten an Unterkünften für Geflüchtete. Wir bieten Spielgruppen, Eltern-Kind-Gruppen und organisieren viele mobile Aktionen, um die Kinder auf Schule und Kindergarten vorzubereiten.
Im „Internationalem Familiencafé“ tauschen wir uns mit ihren Familien aus und begleiten sie in ihrer individuellen Lebenssituation. In den Spielgruppen lernen die Kinder eine Tagesstruktur kennen. Die pädagogischen Fachkräfte vermitteln den Kindern wichtige (soziale) Kompetenzen und fördern ihre individuelle Entfaltung. Ziel ist es, sie in Sprache und Spiel zu fördern und sie in ihrer Kreativität und Fantasie aufblühen zu lassen.
Durch Vielfalt Begegnung leben - durch Begegnung Vielfalt erleben.