Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) & Bundesfreiwilligendienst (BFD) (c) Deutscher Caritasverband/Julia Steinbrecht, KNA

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) & Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Sie möchten für andere Menschen da sein und einen wichtigen Beitrag in der Gesellschaft leisten? Sie benötigen für Ihr Studium ein Vorpraktikum oder haben die Möglichkeit, über einen Freiwilligendienst die Fachhochschulreife zu erlangen? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ | bis 27 Jahre) bzw. der Bundesfreiwilligendienst (BFD | keine Altersbeschränkung) genau das Richtige für Sie!

Fernglas (c) Malte Müller

Berufliche Orientierung

Sowohl das FSJ als auch der BFD geben Ihnen die Chance, herauszufinden, was Sie sich für Ihre berufliche Zukunft wünschen. Sie sammeln unter Anleitung wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag unserer Fachkräfte der jeweiligen Einrichtung und können testen, was Ihnen Spaß macht und welche Talente in Ihnen schlummern.

Ohr (c) Malte Müller

Soziale Kompetenzen

Die Arbeit in unseren Einsatzstellen und die Teilnahme an den Bildungsseminaren machen Sie zudem fit im sozialen Miteinander – schon alleine deshalb, weil Sie viele neue Leute kennenlernen. Wenn unsere Freiwilligen am Ende gefragt werden, was ihnen der Dienst so gebracht hat, lautet die häufigste Antwort: „Ich bin jetzt viel selbstbewusster!“.

Faust (c) Malte Müller

Bessere Chancen beim Berufseinstieg

Ein Freiwilliges Soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst sind eine tolle Ergänzung für Ihren Lebenslauf. Sie zeigen damit, dass Sie sich bereits im Arbeitsleben bewährt haben. Egal, aus welcher Branche, potenzielle Arbeitgeber schätzen gerade diese Soft Skills.

Informationen für ein FSJ bzw. BFD

  • Voraussetzung: aktueller Wohnsitz in Deutschland
  • Interessierte aus anderen Ländern können sich bei sogenannten „incoming-Freiwilligendienste“ informieren:  z.B. hier das Angebot vom DRK
  • Der Caritasverband Köln kann den Freiwilligen keinen Wohnraum zur Verfügen stellen 

 

Sollten Sie Wohnraum benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Kooperationspartner: 

Die Freiwilligen Sozialen Dienste im Erzbistum Köln 

Steinfelder Gasse 16-18
50670 Köln
📞 0221 47 44 13-0
info@fsd-koeln.de
Freiwilligendienst im Erzbistum Köln

Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Köln e.V.

Oskar-Jäger-Str. 101-103
50825 Köln
📞 0221 54 87-0
info@drk-koeln.de
Freiwilligendienst im DRK Köln
fashion-gb638df4ad_1920

Für Ihren Einsatz in einer unserer Einrichtungen – über 6, 12 oder 18 Monate – sowie die regelmäßige Teilnahme an Bildungsseminaren erhalten Sie ein sogenanntes Taschengeld in Höhe von etwa 400 Euro und einen Essensgeldzuschuss. Beiträge zur Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung sind ebenfalls mit dabei.

Caritas-Altenzentrum St. Bruno
Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senior*innen

Caritas-Altenzentrum Elisabeth-von-Thüringen Haus
Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senior*innen

Caritas-Altenzentrum St. Josef-Elisabeth
Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senior*innen

Caritas-Altenzentrum Kardinal-Frings-Haus
Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senior*innen

Caritas-Altenzentrum St. Maternus
Wohn- und Pflegeeinrichtung für Senior*innen

Caritas-Hospiz Johannes-Nepomuk-Haus
Betreuung und Pflege unheilbar kranker Menschen und ihrer Angehörigen

Industrieservice – Richard-Byrd-Str.
Werkstatt für Menschen mit Behinderung

CariPrint
Druckerei – Werkstatt für Menschen mit Behinderung

CariTec
Industrieservice – Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Clara-Fey-Haus
Werkstatt für Menschen mit Behinderung und einem erhöhten Assistenzbedarf

Gut Frohnhof
Werkstatt für Menschen mit Behinderung und einem erhöhten Assistenzbedarf

Berufsbildungsbereich
Berufliche Bildung für Menschen mit einer geistigen und psychischen Behinderung

CariKids gGmbH
Fünf Kindertagesstätten mit insgesamt über 300 Kindern

 

Laura Hödtke (c) Ralf Bauer

Bewerbungen Willkommen!

Bartholomäus-Schink-Str. 6
50825 Köln (Ehrenfeld)

Praktikum / Praxissemester
Duales Studium

Abschlussarbeiten (Bachelor / Master)

Praktikum (c) Deutscher Caritasverband/Harald Oppitz, KNA

Praktikum/Praxissemester

Wenn Sie für Ihr Studium oder Ihre Ausbildung ein Praktikum benötigen, ist die Kölner Caritas eine passende Anlaufstelle. Sie erwartet eine individuelle Anleitung, ehrliches Feedback und ein ausführlicher Praktikumsnachweis.

Informieren Sie sich vorab auf unserer Webseite, welcher Bereich Sie interessiert und fragen Sie bitte mindestens zwei Monate im Voraus direkt in Ihrer Wunscheinrichtung per Telefon oder E-Mail an, ob ein Praktikum möglich ist.

Bachelor-Arbeiten (c) Kay Fochtmann@photocase.de

Duales Studium

Wir sind Praxispartner für Dual Studierende in diesen Studiengängen:

Soziale Arbeit
Informatik

Aktuell sind alle Plätze belegt.

Sobald wieder Praxisplätze zu vergeben sind, finden Sie weitere Informationen hier. 

 

business-3560916_1920 (c) Anastasia Gepp, Pixabay

Abschlussarbeiten: Bachelor / Master

Das Caritas-Dienstleistungsportfolio ist so breit gefächert, dass wir Ihnen eine Vielzahl spannender Themenfelder für Ihre Abschlussarbeiten anbieten können.

Hier eine kleine Auswahl möglicher Themen für Ihre Abschlussarbeit:

Modelle und Prozesse für die erfolgreiche Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher | Ehrenämter in der sozialen Arbeit – persönliche und unternehmerische Motive | Ideen und Denkansätze für moderne Lebensgemeinschaften älterer, hilfsbedürftiger Menschen

fashion-gb638df4ad_1920

Student*in im Dualen Studium Informatik

Studium und Praxiserfahrungen direkt miteinander verbinden?

Wir sind Ihr Praxispartner für Ihr Duales bzw. berufsbegleitendes Studium. Sie erhalten bei uns eine fundierte und praktische Ausbildung. Unser Support ist Ihnen gewiss. Ihren Einsatz wissen wir zu schätzen und entlohnen ihn mit einer attraktiven, tariflichen Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.018,26 € im ersten bis 1.177,59 im dritten Studienjahr. Zusätzlich übernehmen wir Ihre Studiengebühren.

Ihr Kontakt

im Bereich Karriere bei der Caritas für Köln

Caritasverband für die Stadt Köln e.V.

Caritasverband für die Stadt Köln e.V.

Leistungsbereich Personalverwaltung

Bartholomäus-Schink-Str. 6
50825 Köln