• STARK! für Köln

    STARK! für Köln

    Der Caritasverband für die Stadt Köln e.V

  • Jenny
  • Unterstützen Sie unsere Arbeit

    Unterstützen Sie unsere Arbeit

    Ihre Spende hilft bedürftigen Menschen in Köln

  • Deutschland ist ein Einwanderungsland

    Deutschland ist ein Einwanderungsland

    Integrationsangebote & Hilfen für Flüchtlinge & Einwandernde

  • Zukunft denken - Zusammenhalten.

    Zukunft denken - Zusammenhalten.

    #DasMachenWirGemeinsam

Aktuelles aus dem Verband

Schnell informiert!

Köln bleib(t) sozial - Protestaktion

klein2

Historischer Demonstrationszug der Freien Wohlfahrtspflege durch Köln. Über 8.000 Mitarbeitende setzten ein Zeichen, um für den sozialen Frieden in Köln zu kämpfen. 

Räume mieten - Ihre Location

Sitzbereich vorne_1_klein

Besondere Räume für besondere Anlässe. Sie suchen eine Location für Ihre Veranstaltung? Wir haben Platz für Ihre Ideen! Informieren Sie sich über unsere Vermietungsangebote im gesamten Stadtgebiet.  

Der Caritas Wegweiser

wegweiser_2022_abillion-mLd0-wjddpM-unsplash

Hilfe in Köln gesucht? Schnell fündig werden in der Online-Datenbank von Caritas und kath. Fachverbänden IN VIA Köln, KJA Köln, Malteser Stadt Köln, SkF Köln und SKM Köln

NRW bleib(t) sozial - Aktionstage

Geht-nicht-mehr

Am 28.und 29. November bleiben viele soziale Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände in Köln geschlossen. Die Schließung der Einrichtungen soll verdeutlichen, was in Köln wegbricht, wenn soziale Strukturen zerschlagen werden.

Peter Krücker

Reaktion auf die aktuelle EU-Asylreform

Peter Krücker, Vorstand Caritasverband Köln 

"Asylsuchende an den EU-Außengrenzen zu kasernieren, kann zu Retraumatisierungen führen. Zurzeit sind auch Familien mit Kindern und unbegleitete minderjährige Geflüchtete nicht von der geplanten Regelung ausgenommen. Dabei sind sie besonders schutzbedürftig. Aus unserer Flüchtlingsarbeit wissen wir, wie wichtig es ist, jeden einzelnen Fall individuell zu beurteilen. Die betroffenen Menschen müssen entsprechend begleitet und ihr Recht durchgesetzt werden. Das ist in geplanten Schnellverfahren in Sammel-Aufnahmeeinrichtungen nicht möglich."

Gemeinsam mit einem Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und Wohlfahrtsverbände hat der Deutsche Caritasverband einen Fünf-Punkte-Plan für eine funktionierende Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik veröffentlicht:

https://www.caritas.de/fuerprofis/stellungnahmen/02-11-2023-fuenf-punkte-plan-fuer-eine-funktionierende-asyl--aufnahme-und-integr  

cover ck 2 2023

Aktuelle Ausgabe der Caritas Konkret

Die November-Ausgabe unseres Magazins Caritas Konkret trägt den Titel "Köln bleib(t) sozial!" und zeigt unter anderem, wie wir uns für die Erhaltung der sozialen Infrastruktur in der Stadt engagieren... lesen Sie jetzt in der neuen Caritas Konkret.

GWOE_BIlanz

Ein gutes Leben für alle!

Erste Gemeinwohl-Bilanz der Caritas Köln - Welche Poteniale identifiziert und konkrete Maßnahmen entwickelt wurden, lesen Sie jetzt in der Kurzbroschüre.  

Für Geflüchtete aus der Ukraine

a5c41973-9eee-11ec-9510-0242ac11002b (c) Caritas international/ Marijn Fidder

#StandwithUkraine

Unser Fachdienst für Integration und Migration (FIM) berät Geflüchtete aus der Ukraine bei allen Fragen und Problemen: Erstberatung unter 0221 98577-622, weitere Informationen zur Erreichbarkeit des FIM finden Sie hier 

10-Zusagen

10 Zusagen

Unsere Selbstverpflichtung als Dienstgeber: Das garantieren wir unseren Mitarbeitenden in der Caritas Köln.

Der Deutsche Caritasverband hat „10 Zusagen“ entwickelt, auf die sich Mitarbeitende bei der Caritas verlassen können. Auch der Vorstand sowie die Mitarbeitervertretung der Kölner Caritas unterzeichnen die „10 Zusagen an Mitarbeitende“, zu denen sich der Verband als Dienstgeber verpflichtet.

Titel-Broschüre_Klarissenkloster

Die Geschichte des Klarissenklosters

Wie alles begann ...  von der ersten Ansiedlung des Klarissenordens 1918 in Köln bis zum Umbau und Umnutzung 2017 hat das Gemäuer des Klarissenklosters Einiges erlebt. Heute ist dort ein integratives Wohnprojekt mit Begegnungs- und Bildungszentrum entstanden.

Wir leben Vielfalt (c) digitalskillet@shutterstock.com

Wir leben Vielfalt!

Vielfalt ist eine Bereicherung.

Mit diesem klaren Statement hat die Caritas Köln eine Broschüre aufgelegt, die Antworten auf oft gestellte Fragen gibt.

Dürfen nur Katholiken bei der Caritas arbeiten? Nicht getauft und bei der Caritas? Ich will mich scheiden lassen, muss ich jetzt um meinen Arbeitsplatz fürchten? Gleichgeschlechtliche Partnerschaft/Zivilehe und ein Arbeitsplatz bei der Caritas?

Arm_in_Koeln_Bild (c) digitalskillet@shutterstock.com

Arm in Köln

Caritas-Leitfaden zum Umgang mit Betteln und Armut. Wir alle kennen diese Situation. Man begegnet auf der Straße im Alltag bettelnden Menschen und wird direkt angesprochen. Was also tun? Unser Leitfaden gibt Denkanstöße  und Anregungen für eine solche Situation.

JobRad ab sofort für alle Mitarbeitenden der Caritas Köln

JR-Logo®-RGB-color-large-4x

Die Caritas Köln bietet all ihren Mitarbeitenden in Kooperation mit der JobRad GmbH hochwertige Fahrräder und E-Bikes als steuerlich geförderte Diensträder im Leasingverfahren an. Mit dem JobRad können gegenüber einem Direktkauf Kosten gespart und gleichzeitig eine aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Räume mieten

Unterkunft Klarissenkloster

Im Klarissenkloster Köln-Kalk

Tagungsräume, Ausstellungsräume, Räume für Festlichkeiten & mehr!

Internationales Caritas-Zentrum Startseite

Im Internationalen Caritas-Zentrum Sülz

Tagungsräume, Ausstellungsräume, Räume für Festlichkeiten & mehr!

Wir engagieren uns gemeinsam mit zahlreichen Ehrenamtlichen für alte und kranke Menschen, Menschen mit Behinderung, Einwandernde und Geflüchtete sowie viele andere Menschen in Problemsituationen. Unser gemeinsames Engagement stellt den Menschen in den Mittelpunkt.
aus dem Leitbild des Caritasverbandes für die Stadt Köln e.V.

Wir als Arbeitgeber

Verstärken Sie unser Team!

Entdecken Sie Ihre Chancen bei und mit der Caritas in Köln. Wir freuen uns auf Sie! 

Zum Wegweiser

Alle Angebote der Caritas Köln und der Fachverbände.
Der digitale Wegweiser bietet einen aktuellen Überblick!

Neuer Medien-Inhalt